Zum Inhalt springen
Bürgerinitiative Windkraft Görzhausen e.V.
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Vorstand
    • Ortsteile
    • Partner
  • Jetzt unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Fakten
    • Fragen an unsere Bundestagskandidaten
    • Genehmigungsverfahren
    • Zerstörte Landschaften
    • Behörden
    • Bundesnetzagentur
      • Ergebnisse der dritten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergie an Land
    • Windkraftanlagen in Hessen
    • Siemens
    • UKA Meißen
    • Glossar
  • Arbeitsgruppen
    • AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
      • Grundsätze / Ziele / Kontakt
      • Fortbildungen
      • Positionen/Leserbriefe
      • Überblick über Regenerative Energien
    • Natur
    • Ortsteile
  • Medien
    • Zerstörte Landschaften
    • Filme
    • Artikel
    • Bilder
    • Visualisierungen
    • Grafiken
  • Impressum / Datenschutz

Kategorie: Arbeitskreise

Allgemein / Arbeitskreise

Was haben alle mit dem Rotmilan?

Warum haben wir eine besondere Verantwortung für diesen Vogel? Weltweit wird der Bestand des Rotmilans auf 20 000 – 25000 Brutpaare geschätzt. Etwa die Hälfte 10 000 – 13000 Paare …

Allgemein / Arbeitskreise

AGNE Betriebsausflug zur Power-to-Gas Anlage der Viessmann-Werke

Die AG Nachhaltige Energieversorgung  (AGNE) besuchte gemeinsam mit interessierten Gästen die biotechnologische Power-to-Gas Anlage der Viessmann-Werke in Allendorf/Eder. Lesen Sie hierzu eine Einführung in die Power-to-Gas Technologie sowie einen Bericht …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise

Sames Solar Vortrag anlässlich AGNE Veranstaltung am 19.02.2018

Wem es nicht möglich war den Vortrag von Herrn Dipl.- Ing. (FH) Jojakim Sames über Solarstrom ,- speicherung, Insellösungen, Akkutechnologien und E Mobilität zu hören, der kann sich mittels link …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise / Termine

Einladung zum Vortrag:” Elektromobilität heute” von Guido Barth

Die AG “Nachhaltige Energieversorgung” AGNE lädt am Freitag, den 27. Oktober in das TSV Vereinsheim am Lorch (beim Fußballplatz unterhalb des Bürgerhauses)  in 35041 Michelbach um 19 Uhr ein. Wer …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise / Termine

Dr. Harald Zilg: Bericht über den Besuch des Tiefengeothermie-Kraftwerks Insheim / Prof. Dr. Joerg Sundermeyer: Grundlagen der Photovoltaik – vom Molekül zum Modul

Sehr geehrte engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Energieversorgung (AGNE) der BI Windkraft Görzhausen e.V. lädt ein zu zwei interessanten Beamer-Fachvorträgen mit anschließender Diskussion. Zeit: Donnerstag, 13.7.2017, 19:00 Ort: …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise / Termine

Einladung zum Vortrag: Thermisches Potential im Untergrund der Marburger Region – Modul für eine integrale Energieversorgung? -Technologie, aktuelle Optionen, Perspektiven.

Sehr geehrte engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Energieversorgung (AGNE) der BI Windkraft Görzhausen e.V. (Statuten siehe Anhang) lädt ein zu einem interessanten Beamer-Fachvortrag von ca. 45 Minuten über …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise / Termine

1. Treffen des Arbeitskreises Nachhaltige Energieversorgung (AGNE)

Herzliche Einladung an alle Naturwissenschaftler, Ingenieure, Politiker, verantwortungsbewussten Bürger und Interessierte egal ob Mitglieder unserer Bürgerinitiative oder nicht am 8.6.2017 um 19 Uhr im Gasthof Sellhof in Marburg     …

AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
Allgemein / Arbeitskreise

Gründung der offenen “Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Energieversorgung”

Gründung der offenen “Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Energieversorgung” Nach dem  Vortrag anlässlich der Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative zum Thema: “Technische Grundlagen der Windkraft” und den zahlreichen daraus resultierenden Diskussionen und Ideen, hat die …

Neueste Beiträge

  • Umweltsünder E-Auto?
  • Wird es eine neue WKA am Görzhäuser Hof geben?
  • Wasserstoff – ein wichtiges Element der Energiewende – Technologie für die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr –
  • BI – Stellungnahme zu 18 Punkteplan des BM Altmaier
  • Der Rotmilanbestand in Mittelhessen wird durch höhere Windkraftanlagen- dichte belastet. Eine neue Studie des DDA.

Neueste Kommentare

  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Dr. Harald Zilg: Bericht über den Besuch des Tiefengeothermie-Kraftwerks Insheim / Prof. Dr. Joerg Sundermeyer: Grundlagen der Photovoltaik – vom Molekül zum Modul
  • Dr. Wolfgang Kramer bei Dr. Harald Zilg: Bericht über den Besuch des Tiefengeothermie-Kraftwerks Insheim / Prof. Dr. Joerg Sundermeyer: Grundlagen der Photovoltaik – vom Molekül zum Modul
  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer
  • Dr. Wolfgang Kramer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer
  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Termine

Archive

  • November 2020
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Copyright © 2021 Bürgerinitiative Windkraft Görzhausen e.V. – OnePress Theme von FameThemes