Zum Inhalt springen
Bürgerinitiative Windkraft Görzhausen e.V.
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Vorstand
    • Ortsteile
    • Partner
  • Jetzt unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Fakten
    • Fragen an unsere Bundestagskandidaten
    • Genehmigungsverfahren
    • Zerstörte Landschaften
    • Behörden
    • Bundesnetzagentur
      • Ergebnisse der dritten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergie an Land
    • Windkraftanlagen in Hessen
    • Siemens
    • UKA Meißen
    • Glossar
  • Arbeitsgruppen
    • AGNE (Arbeitsgruppe Nachhaltige Energieversorgung)
      • Grundsätze / Ziele / Kontakt
      • Fortbildungen
      • Positionen/Leserbriefe
      • Überblick über Regenerative Energien
    • Natur
    • Ortsteile
  • Medien
    • Zerstörte Landschaften
    • Filme
    • Artikel
    • Bilder
    • Visualisierungen
    • Grafiken
  • Impressum / Datenschutz

Monat: August 2017

Allgemein / Termine

Stammtisch am Freitag, den 1. September 17 Uhr im Sellhof

Neben den Sitzungen der BI haben wir auch seit Beginn der Aktivitäten unseren Stammtisch. Er war verantwortlich dafür, dass sich später die BI gebildet hatte. Wir wollen die junge Tradition …

Allgemein

Windkraft und Co. Kurzschluss bei der Energiewende

Windkraft und Co. Kurzschluss bei der Energiewende von Daniel Wetzel, aus Die Welt / 23. Juli 2017 Die Energiewende verändert Natur und Landschaft, verteilt Milliarden um und verheißt Rettung vor …

Neueste Beiträge

  • Umweltsünder E-Auto?
  • Wird es eine neue WKA am Görzhäuser Hof geben?
  • Wasserstoff – ein wichtiges Element der Energiewende – Technologie für die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr –
  • BI – Stellungnahme zu 18 Punkteplan des BM Altmaier
  • Der Rotmilanbestand in Mittelhessen wird durch höhere Windkraftanlagen- dichte belastet. Eine neue Studie des DDA.

Neueste Kommentare

  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Dr. Harald Zilg: Bericht über den Besuch des Tiefengeothermie-Kraftwerks Insheim / Prof. Dr. Joerg Sundermeyer: Grundlagen der Photovoltaik – vom Molekül zum Modul
  • Dr. Wolfgang Kramer bei Dr. Harald Zilg: Bericht über den Besuch des Tiefengeothermie-Kraftwerks Insheim / Prof. Dr. Joerg Sundermeyer: Grundlagen der Photovoltaik – vom Molekül zum Modul
  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer
  • Dr. Wolfgang Kramer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer
  • Prof. Dr. Jörg Sundermeyer bei Technische Grundlagen der Windkraftwerke von Prof. Dr. J. Sundermeyer

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Termine

Archive

  • November 2020
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Copyright © 2021 Bürgerinitiative Windkraft Görzhausen e.V. – OnePress Theme von FameThemes