Umweltsünder E-Auto?
Eine investigative Reportage . arte 24.11.2020
Die Energiewende wird aus der Sicht der Rohstoff fördernden Länder und Arbeiter beleuchtet. Neben den Folgen des hohen Hohen Bedarfs an Rohstoffen wie Lithium, Seltene Erden , Graphit und Kobalt bei der Herstellung von E Autos, Windrädern und Solarpanels, geht es um die Arbeitsbedingungen, die gesundheitlichen Risiken und die Umweltbelastungen vor Ort. Was bedeutet unsere “Klimaneutralität” für das Leben der Menschen in China, Chile und Bolivien?
Infraschall – Unerhörter Lärm
Wen Fragen wie:
– Was ist Infraschall überhaupt?
– Wie misst man ihn?
– Welche gesundheitlichen Einschränkungen werden bei einem Teil der Menschen ausgelöst?
– Wie ergeht es Anwohnern der neuen Generation von WKA?
dem sei dieser Film der Reihe eplanet wärmstens empfohlen…
Autorin: Birgit Hermes / Beitragslänge: 28 Minuten / Datum: 4.11.2018
verfügbar bis 01.11.2019
Podiumsdiskussion Energiewende am Ende?
28.9.2018 in Marburg Cappel
Wem es nicht möglich war persönlich der Podiumsdiskussion beizuwohnen, dem sei an dieser Stelle die Möglichkeit gegeben die Diskussion nachzuvollziehen. Aufgrund der Länge der Veranstaltung sind vier Filmabschnitte entstanden:
Podiumsdiskussion Teil 1
Podiumsdiskussion Teil 2
Podiumsdiskussion Teil 3
Podiumsdiskussion Teil 4
Weiterführende Informationen sind auf der Homepage der BI Gegenwind-Lohra veröffentlicht.
Dort können auch die Expertenvorträge von Dr. Wolfgang Dertz, Dr. Eckhard Kuck und Hans Teegelbekkers nachgelesen werden.
Video “Enoch zu Guttenberg Symposium der Vernunft”
Beitragslänge: 128min
Datum: 27.02.2016